Zum Inhalt springen

Bitter Fields

Kategorie Post-West

les dramaturx

Bitter Fields

Eine aktivistische Recherche-Revue / Performance

Aber gerade die Exkurse zu diesem Konkurrenzspiel, das den Kampf aller gegen alle im Kapitalismus böse spiegelt, geben dem Abend den dramaturgischen Dreh über den üblichen politischen Theaterabend hinaus. Er ist theoretisch durchdacht, verständlich vorgetragen und gut gebaut. Und er zeigt: Alle spielen mit.“ Tobias Prüwer, nachtkritik, 4.7.2022

Im Mai 2018 nehmen les dramaturx zusammen mit zahlreichen ihrer Kolleginnen an einer Demonstration von Die Vielen teil. Anlass ist ein bundesweiter Aufzug der AfD und anderer rechtsextremer Gruppen in Berlin. In den darauffolgenden Monaten versuchen les dramaturx zu verstehen, wie es zu dem weltweiten Aufstieg rechter Kräfte gekommen ist. Bei der Recherche fällt ihnen ein Magazin in die Hände, in dem rechte Autorinnen ein realistisches Bild einer Welt in der Klimakrise zeichnen und gleichzeitig zeigen, wie sie davon profitieren. les dramaturx fragen sich, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen dem Erstarken der politischen Rechten und dem Klimawandel gibt und kommen zu der bitteren Erkenntnis, dass sie selbst viel stärker verstrickt sind, als ihnen lieb ist.

„Bitter Fields“ ist eine aktivistische Recherche-Revue aus drei Viertel weißer Flecken, fünf Achtel dramatischer Gedankengänge und hundert Prozent Erkenntnisblitz. les dramaturx, das Performance-Kollektiv der Dramaturg*innen lynn t musiol und christian tschirner, beschäftigen sich in ihren kuratorischen wie performativen Praxen mit Ökologien, spekulativen Fiktionen und politischen Gegenwarten aus einer Ost-West-Perspektive. Die Performance „Bitter Fields“ war ihre erste Bühnenarbeit, entstand in Kooperation mit dem OSTEN-Festival in Bitterfeld-Wolfen und gastiert seit der dortigen Uraufführung 2022 deutschlandweit.

Tickets

Regulärer Preis: 16 €
Ermäßigter Preis: 11 €
Unterstützer*innenpreis: 25 €
Minimalpreis: 6 €

→ zum Ticketshop

Spielort

FFT Düsseldorf

Dauer

70 Minuten

Gespräch

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch statt (in deutscher Sprache).

Sprache

Deutsch

Barrierefreiheit

Induktive Höranlage (T-Spule): Details je Spielort Ort für Rollstuhlnutzer*innen zugänglich: Details je Spielort WC für Rollstuhlnutzende zugänglich: Details je Spielort Ort zugänglich für Menschen mit Gehbehinderung: Details je Spielort