8.–18.6.2023 Düsseldorf, Köln und Mülheim an der Ruhr
DE / EN
Programm-PDF
Newsletter
Kontakt

Credits zu den Showcase-Produktionen 2023

Absent.e pour le moment
VIELLEICHT

Eine Produktion von Absent.e pour le moment, Le Grütli – Centre de production et de diffusion des Arts Vivants, Lausanne, Théâtre de Vidy-Lausanne. Gefördert durch Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, État de Genève, Loterie Romande, Agenda21 der Stadt Genf, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Leenaards, Porosus Fonds de dotation, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, SSA – Société Suisse des Auteurs, Fondation Jan Michalski, Migros-Kulturproduzent und Stanley Thomas Johnson Stiftung.

Boglárka Börcsök & Andreas Bolm
FIGURING AGE

Mit Unterstützung von Collegium Hungaricum, Atelier No. 63 – PACT Zollverein, Essen, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden. Gefördert durch Mittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Ein Teil der Arbeit wurde im Rahmen von „20 danseurs pour le XXème siècle“ (Konzeption: Boris Charmatz, Terrain) entwickelt.
Video: Mit Unterstützung von Tanzfonds Erbe – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, La Musée de la Danse, Rennes, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin.
FIGURING AGE wird veranstaltet vom Impulse Theater Festival in Kooperation mit der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / K20.

caruso + avila
MI VIDA EN TRÁNSITO

Eine Koproduktion mit Südpol Luzern. Mit Unterstützung von Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Ernst Göhner Stiftung, Migros-Kulturprozent, Kanton Luzern Kulturförderung – Swisslos, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Stiftung Monika Widmer, Landis & Gyr Stiftung, FUKA-Fonds der Stadt Luzern. Dank an ROXY Birsfelden.

Nadja Duesterberg im Rahmen von HAUS/DOMA von subbotnik
EXPECT A TIGER

Gefördert durch Fonds Darstellende Künste mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, #TakeHeart Residenzförderung am FFT Düsseldorf und Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Nicoleta Esinencu
SINFONIE DES FORTSCHRITTS

Eine Produktion von HAU Hebbel am Ufer Berlin und teatru-spălătorie. Eine Koproduktion von FFT Düsseldorf, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Dresden, Theater Rampe, Stuttgart, Festival Theaterformen, Hannover. Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Henrike Iglesias
FLAMES TO DUST
Eine Produktion von Henrike Iglesias in Koproduktion mit Sophiensæle, Berlin, FFT Düsseldorf, brut Wien, ROXY Birsfelden. Gefördert durch Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Fonds Darstellende Künste mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Schweizerische Interpretenstiftung SIS.

Müller / Diallo / Gurrola / Selimović
JUSTITIA! Identity Cases

Eine Koproduktion von Verein zur Förderung der Bewegungsfreiheit und brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

Boris Nikitin
MAGDA TOFFLER. Versuch über das Schweigen

Eine Produktion von It’s The Real Thing in Koproduktion mit Steirischer Herbst 2022, Staatstheater Nürnberg, Kaserne Basel, Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr, Théâtre Vidy-Lausanne, HAU Hebbel am Ufer, Berlin, Frascati Amsterdam, Theater Chur, OMANUT – Forum für jüdische Kunst und Kultur. Gefördert durch Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Stanley Thomas Johnson Stiftung und Fachausschuss Tanz & Theater der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft als Teil der durch die Dreijahresförderung realisierten Projekte.
Die erste Fassung dieser Arbeit wurde von OMANUT – Forum für jüdische Kunst und Kultur in Auftrag gegeben.

Jan Philipp Stange & Company
SZENARIO

Eine Produktion von Stange Produktionen. In Kooperation mit Produktionshaus Naxos. Mit freundlicher Unterstützung von Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturfonds Rhein-Main, Claussen-Simon-Stiftung, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst u. a.
Stange Produktionen wird vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main institutionell sowie vom Fonds Darstellende Künste mehrjährig gefördert.

Theater im Bahnhof
DUDES halten endlich die Klappe

Gefördert durch Stadt Graz, Land Steiermark und Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport Österreich.

Oliver Zahn
STEINERNE GÄSTE

Eine Produktion von Oliver Zahn in Kooproduktion mit HAU Hebbel am Ufer, Berlin. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.