Zum Inhalt springen

Festival-Finale in Düsseldorf (3.-6.7.)

Standing Ovations im Depot 1, Feuerwerk und lange Sound-Sommernächte in der TanzFaktur und eine Performance mit „Schutz-Ziege“ unterm kühlen Blätterdach im Gremberger Wald: Mit diesen und so vielen weiteren großartigen Erlebnissen und Eindrücken verlassen wir Köln, sagen Danke an das Schauspiel Köln, die Kolleg*innen der TanzFaktur und nicht zuletzt an unsere Partner*innen der studiobühne Köln und machen uns auf zum furiosen Festival-Finale in Düsseldorf (3.-6.7.):

Hier startet das Programm am Donnerstagabend, 18 Uhr, bei unseren Partner*innen im FFT mit der Gesprächsrunde „Kunst und Kultur in einer multipolaren Welt“. Von Donnerstag bis Sonntag präsentieren sich die Impulse auf ihrer letzten Festivalstation 2025 in Düsseldorf - dann wiederum nicht nur als Bühne für die herausragendsten Produktionen, sondern auch als wichtigste Plattform der freien Szene, die intensive Begegnungen mit Performance, Theater und Tanz, auf und jenseits klassischer Bühnenräume erlaubt: So reist die Audio-Performance „Somewhere there’s War“ von Studio Urbanistan mit realen Interviews zu Kriegstraumata in die „perfekte Welt“-Kulisse der Musterhaussiedlung FertighausWelt in Wuppertal, die von Düsseldorf aus mit dem Shuttle angefahren wird.

Zwischen Gesprächen zu Underground-Punk, Widerstandserzählungen und Community-Erfahrungen, begegnet die Ost-West-AG dem Publikum bei immer freiem Eintritt mit Interventionen im Düsseldorfer Stadtraum (u.a. Grabbeplatz, Oberbilker Markt) ­– von Gesang mit dem „Meckerchor“ bis zum gemeinsamen aufschnüren der längsten Perlenschnur im Perlenladen beim Film-Screening (von und mit Pauli-Preisträgerin Gabriele Stötzer). 

Die international gefragte Choreographin Claire Cunningham bringt mit „Songs of the Wayfarer“ eine liebevoll-melancholische und hochmusikalische Arbeit über unsere Lebens-Wanderungen auf die Bühne des FFT, in ElseWhere Rhapsody“ von Jen Rosenblit wird (queeres) Begehren in poetischem Text und Bühnenaktionen verhandelt, les dramaturx beleuchten in Bitter Fields“ ihre persönlichen wie gesamtgesellschaftlich erschreckend profitablen Verknüpfungen zur Klimakrise, und DARUM entführt uns mit [EOL] End of Life" nach den Vorstellungen in Mülheim auch im FFT in die gleichermaßen faszinierend wie erschreckenden virtuellen Welten eines privatisierten Metaverse (die Vorstellungen sind ausverkauft). Gerahmt wird das Düsseldorfer Programm von Symposiumsformaten und After Talks zu den Vorstellungen.

Und natürlich wollen wir mit Ihnen und Euch feiern: Die Impulse-Ausgabe 2025, das Zusammensein und den Sommer! Zur Abschlussparty laden wir am Samstag, 5.7., ab 22.30 Uhr bei freiem Eintritt in den reinraum ein, wo uns extrem tanzbare Sets & Sounds von und mit DJ Merkush, Endless Fun und E.P.I.Q. erwarten.

Willkommen zum Impulse-Festival-Finale und Düsseldorf!

© Robin Junicke
© Robin Junicke